Wenn Sie ein Kochenthusiast oder Lebensmittelprofi sind, hatten Sie wahrscheinlich schon einmal mit einem Fleischwolf zu tun. Dieses Gerät ist unverzichtbar, um frisches Hackfleisch zu erhalten, und seine Effektivität hängt auch von der Art des verwendeten Hacksystems ab. Zwei der am häufigsten verwendeten Systeme sind das Unger System und das Enterprise System. Aber was sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Ansätzen? In diesem Artikel gehen wir auf die Merkmale, Vor- und Nachteile beider Systeme ein und helfen Ihnen zu verstehen, welches System für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
1. Unternehmenssystem
Das Enterprise System, auch bekannt als das Ein-Platten-System, ist das am häufigsten verwendete System in privaten Fleischwölfen und einigen kleinen und mittelgroßen professionellen Maschinen. Dieses System besteht aus drei Hauptelementen:
- Messer: In der Regel mit vier Klingen.
- Platte: Eine perforierte Platte, die die Korngröße des Hackfleischs bestimmt.
- Klemmring: Sichert die Elemente in ihrer Position.
Wie funktioniert das?
Die Bedienung ist einfach. Das Fleisch wird in den Trichter geschoben und einmal vom Messer geschnitten, bevor es durch die Löcher in der Platte geschoben wird. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges und präzises Hackfleisch.
Vorteile des Enterprise Systems:
- Einfachheit: Da er aus nur wenigen Komponenten besteht, ist er leicht zu zerlegen, zu reinigen und wieder zusammenzubauen.
- Geschwindigkeit: Ideal für alle, die schnell kleine Mengen Fleisch zerkleinern müssen.
- Kosten: Normalerweise sind Fleischwölfe mit diesem System billiger als solche mit dem Unger-System.
Nachteile des Enterprise Systems
- Weniger raffinierte Verarbeitung: Das Fleisch wird nur einmal gehackt und kann daher weniger homogen sein als bei anderen Systemen.
- Nicht für alle Fleischsorten geeignet: Es kann Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von sehr faserigem Fleisch oder Fleisch mit einem hohen Bindegewebsanteil geben.
2. System Unger
Das Unger-System hingegen ist komplexer und wird vor allem im professionellen Bereich eingesetzt, insbesondere beim Zerkleinern großer Fleischmengen oder bei der Verarbeitung von besonders faserigem Fleisch. Dieses System verwendet eine Kombination aus Messern und Platten:
- Mehrere Messer: In der Regel zwei oder mehr Messer.
- Mehrere Platten: Oft zwei oder drei Platten mit unterschiedlich großen Löchern, die ein progressives Schleifen ermöglichen.
Wie funktioniert das?
Das Fleisch durchläuft mehrere Schneidevorgänge. Zuerst wird es grob und dann fein zerkleinert, wobei mehrere Messer und Platten verwendet werden. Dieser fortschreitende Prozess sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßiger zerkleinert wird.
Vorteile des Unger-Systems:
- Gleichmäßigeres Zerkleinern: Das Fleisch durchläuft mehrere Schnittstufen, was zu einer feineren und homogeneren Textur führt.
- Vielseitigkeit: Dieses System ist besonders geeignet für die Verarbeitung von Fleisch mit einem hohen Anteil an Bindegewebe oder Fett.
- Geringere Erhitzung des Fleisches: Durch den langsameren und progressiveren Prozess erleidet das Fleisch weniger Reibung, wodurch die Temperatur während des Hackens niedriger bleibt.
Nachteile des Unger-Systems:
- Erhöhte Komplexität: Durch das Vorhandensein mehrerer Komponenten ist dieses System komplexer zu zerlegen und zu reinigen.
- Geringere Geschwindigkeit: Der Mahlvorgang kann langsamer sein als im Enterprise-System.
- Kosten: Fleischwölfe mit dem Unger-System sind in der Regel teurer, da sie ein ausgefeilteres Design haben.
3. Wann sollte man das eine oder das andere wählen?
Die Wahl zwischen dem Unger System und dem Enterprise System hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen:
- Heimgebrauch oder kleine Mengen: Wenn Sie nur gelegentlich oder in kleinen Mengen Fleisch zerkleinern, ist das Enterprise System wahrscheinlich die praktischste Wahl. Es ist einfach zu bedienen, wirtschaftlicher und für den normalen Haushaltsbedarf geeignet.
- Professioneller Einsatz oder große Mengen: Wenn Sie eine Metzgerei oder ein Restaurant betreiben oder mit großen Mengen Fleisch arbeiten, bietet Ihnen das Unger System eine homogenere Zerkleinerung und größere Vielseitigkeit. Es ist auch die beste Wahl, wenn Sie sehr fettes oder faseriges Fleisch verarbeiten müssen.
- Fleischsorten: Wenn Sie häufig mit Fleisch arbeiten, das einen hohen Bindegewebsanteil hat oder fein gehackt werden muss, ist das Unger System die beste Wahl. Wenn Sie hingegen mit magerem, weicherem Fleisch arbeiten, ist das Enterprise System ausreichend.
Fazit
Die Wahl zwischen einem Unger oder Enterprise System Fleischwolf hängt von einer Kombination von Faktoren ab, darunter die Menge des zu verarbeitenden Fleisches, die Art des Fleisches und das Maß an Präzision, das Sie erreichen möchten. Wenn Sie auf der Suche nach Einfachheit und Schnelligkeit sind, könnte das Enterprise System perfekt für Sie sein. Wenn Sie hingegen ein feineres, gleichmäßigeres Hackfleisch wünschen, insbesondere im professionellen Bereich, ist das Unger System sicherlich besser geeignet.
Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, können beide Systeme bei richtiger Anwendung hervorragende Ergebnisse liefern und dazu beitragen, ein frisches, hochwertigeres Produkt auf den Tisch zu bringen als gekauftes Hackfleisch.
Wenn Sie weitere Beratung benötigen oder den perfekten Fleischwolf für Ihre Bedürfnisse finden möchten, nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.Unser Team steht Ihnen bei der Auswahl der idealen Lösung für Ihr Unternehmen zur Seite!